Datenschutzerklärung der DSGVO

Der Administrator der von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten ist MPack Poland sp.z o.o., 05-480 Karczew, Sobiekursk 26a.

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung von Daten durch uns oder zu Ihren Rechten daran haben, senden Sie bitte eine E-Mail an mpack@mpack.com.pl mit dem Betreff “DSGVO”.

Zu welchem ​​Zweck verarbeiten wir Ihre Daten?

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Beantwortung der gestellten Fragen oder in sonstigen Angelegenheiten, in denen Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren.

Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig. Andernfalls ist es jedoch nicht möglich, eine Antwort auf Ihre Frage zu erhalten.

Auf welcher Basis verarbeiten wir Ihre Daten?

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist das berechtigte Interesse des Administrators, dh der ordnungsgemäße Service unserer derzeitigen und potenziellen Kunden, einschließlich der Beantwortung von an uns gerichteten Fragen (d. H. Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO).

Die Daten werden nur an Stellen weitergegeben, die Supportleistungen für uns erbringen, einschließlich Buchhaltungs-, Personal- und IT-Dienstleistungen, wobei diese Stellen Daten auf der Grundlage von mit uns geschlossenen Verträgen und nur gemäß den Anweisungen des Administrators verarbeiten. Zusätzlich zu den oben genannten Stellen dürfen Ihre Daten nur auf Anfrage von Stellen zur Verfügung gestellt werden, die dazu gemäß den gesetzlichen Bestimmungen befugt sind.

Datenspeicherungszeitraum

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns für die Dauer der Beantwortung und die Art der Korrespondenz verwendet.

Sofern die Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten Ihre Einwilligung ist, werden Ihre personenbezogenen Daten von uns bis zum Widerruf der Einwilligung und nach Widerruf der Einwilligung für einen der Verjährungsfrist entsprechenden Zeitraum von höchstens 10 Jahren verarbeitet.

Sofern die Grundlage für die Datenverarbeitung die Vertragserfüllung ist, werden Ihre personenbezogenen Daten von uns so lange verarbeitet, wie es zur Vertragserfüllung erforderlich ist, und danach für den der Verjährungsfrist entsprechenden Zeitraum nicht mehr als 10 Jahre.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf die Verarbeitung von Daten durch uns?

Sie haben das Recht, uns aufzufordern, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, Daten zu berichtigen, zu löschen, zu beschränken oder zu übermitteln.

Sie haben das Recht, der Bearbeitung zu widersprechen, es sei denn, die Korrespondenz betrifft die Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen.

Die Sicherheit Ihrer Daten ist unsere Priorität

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns Priorität. Wenn Sie jedoch der Ansicht sind, dass bei der Verarbeitung von Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstoßen wird, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten oder der für Ihren gewöhnlichen Aufenthalt zuständigen Kontrollstelle eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union einzureichen oder arbeiten oder wegen der angeblichen Verletzung der DSGVO.